Älteste Deutsche Malerei

Für die Geschichte der Ältesten Deutschen Malerei bilden ausgeschmückte Handschriften die bedeutenste Quelle aus der Zeit des ersten Jahrtausend. Von der Monumentalmalerei (z.B. Wandgemälde) sind dagegen nur geringe Reste erhalten. Der Schmuck der Handschriften besteht zum größten Teil in ornamentaler Ausstattung von besonderen Zierblättern, den Anfängen von größeren Textabschnitten oder Initialen. Besonders im Westen des heutigen Deutschlands war der Einfluß in der Ornamentik deutlich zu erkennen, aber sie reichte offenbar bis tief ins östliche Frankreich hinein. Die Epoche der Ottonischen Malerei folgte 919 bis 1024 auf die Zeit der Karolingischen Malerei (8.-10. Jh.). Zuerst entstand in der Schule des Klosters Reichenau ein neuer, kräftiger und weithin wirkender Stil der Malerei. Die Reichenauer Malschule orientierte sich wahrscheinlich an der Tradition der Adagruppe, die die Karolingische Malerei maßgeblich prägte. Der Band ist mit 48 S/W-Tafeln illustriert.Nachdruck der Originalauflage von 1920.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957703583
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Ehl, H.
Verlag saxoniabuch.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151021
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben