Alterskonzepte in Literatur, Film, Kunst und Medizin

Welche Bedeutung hat die Rede über das Alter? Welche Funktionen haben Altersrepräsentationen in den Künsten? Worin unterscheiden sich diese von Abhandlungen über das Alter in medizinischen Traktaten? Die Beiträge dieses Bandes untersuchen ausgewählte literarische, bildkünstlerische, filmische und wissenschaftsgeschichtliche Zeugnisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart im Hinblick auf die Darstellung alter Menschen, die zugrundeliegenden Alterstheorien bzw. die Auseinandersetzung mit Altersstereotypen und die Bewertung des Alters. Die Beispielanalysen laden zum Vergleich historischer Alterskonzepte mit gegenwärtigen Vorstellungen vom Alter ein. Henriette Herwig, Prof. Dr., Lehrstuhlinhaberin im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Forschungsschwerpunkte im Bereich der Goetheforschung und

69,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783793094821
Produkttyp Buch
Preis 69,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Herwig, Henriette
Verlag Rombach Verlag KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 309
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben