ALTERNATIVE KONFLIKTLÖSUNG ZWISCHEN LANDWIRTEN UND VIEHZÜCHTERN IM TSCHAD

Konflikte zwischen Landwirten und Viehzüchtern im Tschad sind in den letzten Jahren sehr häufig geworden. Die gerichtliche Beilegung dieser Konflikte scheint aus offensichtlichen Gründen ihre Grenzen aufzuzeigen. Es ist ein Grundsatz, dass sich die Gerechtigkeit notwendigerweise in einem Urteil ausdrückt, wenn die Lösung des Streitfalls einen Akt der Autorität oder sogar der rechtlichen Gewalt erfordert. Doch in manchen Fällen ist die mit der Kraft des Urteils erzwungene Entscheidung nicht der beste Weg, um einen Streit zu beenden. Eine nachhaltige Konfliktprävention erfordert Investitionen in Friedenskulturen und formelle und informelle Institutionen, die sich der gewaltfreien Konfliktlösung widmen. Trotz der Schwierigkeiten und Unzulänglichkeiten, die bei der Umsetzung der "Laoukassy-Konvention" festgestellt wurden, und der anhaltenden Konflikte in dieser Provinz muss anerkannt werden, dass es sich um eine lobenswerte Pilotinitiative handelt, die erforscht und gefördert werden sollte. Es ist Aufgabe des Staates, solche Arten von Dynamiken, die in ähnlichen Kontexten existieren, zu begleiten, indem er die Spielregeln klar definiert und ihre Umsetzung mit der gewünschten Schnelligkeit überwacht.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205801703
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Manga, Jean-Bosco
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230317
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben