Altern ein kulturelles Geschehen - eine komparative Analyse

In der islamischen Welt gibt es kaum oder gar nicht Altenheime. Im Vergleich zu Deutschland ist diese Situation völlig anders. Das Altern der Bevölkerung und der Zerfall der sozialen Netze stehen vor ungeheuren Herausforderungen. Religion als Hauptdenkrichtung bildet die Grundlage der Ethik, wie Menschen mit ihren älteren Menschen umgehen. Das Bedienen der älteren Menschen ist eine Pflicht, Sie gnadenvoll, mit Freundlichkeit aufopferungsvoll behandeln zu können. Wie gehen unterschiedliche Ländern und Kulturen mit dieser Herausforderung um? Der Autor ist dieser Frage nachgegangen und zeigt, welche ethischen, sozialen und kulturellen Anstrengungen in Deutschland und Jordanien unternehmen, um für die älteren Menschen zufrieden zu etablieren.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639403138
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Alnatour, Jalal
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120426
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben