Alpenflora

Der Schweizer Gustav Hegi studierte nach dem Besuch des Gymnasiums in Winterthur an der Universität Zürich Botanik. Einer seiner Lehrer war Hans Schinz. Er promovierte 1900 an der Universität Zürich und war unter Karl von Goebel von 1902 bis 1908 Kustos am Botanischen Garten München. Er habilitierte sich 1905 in München. Von 1910 bis 1926 war er außerordentlicher Professor für Botanik an der Universität München sowie Schweizer Konsul von 1910 bis 1920 bzw. Generalkonsul von 1920 bis 1926 in München. Ab 1905 erstellte Hegi mit seinem Werk Alpenflora die erste umfassende Darstellung der Pflanzenwelt der Alpen. Von Alpengras bis Zwerg-Weiden lassen sich mit diesem Buch Hunderte von Alpenpflanzen bestimmen. Beschrieben werden Gestalt, Standort und Verbreitung. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck mit 36 farbigen Schautafeln der fünften erweiteren Auflage von 1922.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956350085
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Hegi, Gustav
Verlag PACs Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben