Alois Miedl. Der Bankier und die Raubkunst

Börsenspekulationen, Diamantenschmuggel, Raubkunst - der Bankier Alois Miedl erfüllt viele Klischees. Seit Ende der zwanziger Jahre verfolgte die Wirtschaftspresse seine spektakulären Börsencoups und Geschäfte. Dank der Protektion von Hermann Göring konnte Miedl im Juli 1940 die berühmte Kunsthandlung Jacques Goudstikker übernehmen. Für Miedl ein lohnendes Geschäft - er verdiente ein Vermögen und wurde zu einem der wichtigsten Akteure im Kunsthandel. Während Göring dem Bankier französische Raubkunst verkauft, vermittelt Miedl dem Reichsmarschall ein vermeintliches Vermeer-Gemälde des Meisterfälschers Han van Meegeren, bevor er im Sommer 1944 mit drei Kisten wertvoller Gemälde nach Spanien flüchtet. Kunstschutzoffiziere setzten sich auf seine Fährte.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826069918
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fiebig, Nils
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202005
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben