Alltagsleben in Ober St. Veit

Ab dem 19. Jahrhundert begann sich die dörfliche Struktur des Hietzinger Bezirksteils Ober St. Veit zu wandeln. Die Zuwanderung, die gestiegene Mobilität und schließlich die Eingemeindung zu Wien 1892 änderten die Lebensgrundlage der Menschen, die großteils landwirtschaftliche und gewerbliche Tätigkeiten verrichteten, stetig. Josef Holzapfel, Mitarbeiter im Bezirksmuseum Hietzing und profunder Kenner der Geschichte Ober St. Veits, dokumentiert den Wandel des größten Hietzinger Bezirksteils mit rund 200 beeindruckenden Fotografien aus dem Bezirksmuseum Hietzing und privaten Sammlungen. Er spürt den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen nach und schlägt dabei einen Bogen vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis 1970. Dieser Bildband lädt zu einer unterhaltsamen Reise durch über hundert Jahre Stadtteilgeschichte ein und ruft längst vergessen Geglaubtes wieder ins Gedächtnis.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866806023
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fotografie, Computerkunst, Archivbilder, historischer Bildband, Regionalia, Geschichte, Alltagsgeschichte, Bildband, Heimatgeschichte, Alte Fotos, Wien, Ober St. Veit, Hietzing, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Holzapfel, Josef
Verlag Sutton Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190301
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben