Alltagsintegrierte Sprachförderung im Kindergarten

Alltagsintegrierte Sprachförderung - Ein Praxisbuch mit Ideen für Eltern, Krippe, Kita und Kindergarten Sprache im Alltag Spielen, Streiten, Toben, Singen, Lachen: Nach dem Konzept der Alltagsintegrierten Sprachförderung ist der Kita-Alltag das beste Setting für Erfahrungen mit Sprache. Mit diesem Buch begleiten Sie Ihre Kinder jeden Tag und bei zahlreichen Gelegenheiten beim Erleben, Erlernen und Verwenden von Sprache. Die Ideen, Lieder, Reime, Geschichten und Gedichte, Experimente und vieles mehr helfen Ihnen dabei, spielerisch und alltagsbegleitend die sprachliche Entwicklung der Kinder zu fördern. Ein Buch voller neuer Ideen zur Sprachförderung: . Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder . Die Spiele, Lieder, Reime, etc. sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar . Enthalten sind Ideen für Kinder ab 2 Jahren und älter . Mit Spielideen zu den Bereichen: "Verstehen & Verarbeiten", "Sprechen & Erzählen", "Hinsehen & Erkennen", "Fühlen, Malen, Kritzeln" . Enthält: Klang- und Hörspiele, Klanggedichte, Stampf- und Klatschgedichte, Lieder, Musikspiele, Geschichten, ... In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Spiele und Angebote für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783780651839
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Buchmann, Lena / Meyer, Rebecca
Verlag Kaufmann Ernst Vlg GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231212
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben