Alltag im Umbruch

Im postsowjetischen Russland können wir die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen und die Entstehung einer Demokratie im Zeitraffer beobachten. Die Autorin taucht ein in diese andere Welt mit einer anderen politischen und sozialen Ordnung und anderen Deutungsmustern. Sie spürt das "Sowjetische" im Alltag auf und begreift es als Teil des heutigen Russlands, das den Demokratisierungsprozess wesentlich bestimmt. Auf drei Ebenen, der demokratie- und subjekttheoretischen Reflexion, der kultursoziologischen Deutungsanalyse und der Interpretation biographischer Interviews, beleuchtet die Autorin den Zusammenhang zwischen Vergangenem und Heutigem, Öffentlichem und Privatem, zwischen der politischen Kultur und der Integration der Menschen in die neue Gesellschaft. Der Autorin kommt es dabei besonders auf die Alltagsdeutungen der Menschen und ihrer Selbstvorstellung an, mit denen sie sich in der neuen Zeit verankern und zeigt so ihren "Alltag im Umbruch".Diese exzellente Analyse bringt uns das "alte" und "neue" Russland und die vielfältigen Veränderungen auf eine spannende und lebendige Weise näher.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783896220936
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ritter, Martina
Verlag Kraemer Dr. R.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 350
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben