Allium

Quelle: Wikipedia. Seiten: 117. Nicht dargestellt. Kapitel: Allium lojaconoi, Allium melitense, Allium platakisii, Allium dilatatum, Allium siculum, Allium narcissiflorum, Allium neapolitanum, Allium tuberosum, Allium sphaerocephalon, Allium victoralis, Allium christophii, Allium pendulinum, Allium triquetrum, Allium insubricum, Allium ramosum, Allium scorodoprasum, Allium oleraceum, Allium vineale, Allium fistulosum, Allium strictum, Allium angulosum, Allium rotundum, Allium schoenoprasum, Allium roseum, Allium ampeloprasum, Allium carinatum, Allium ascalonium, Allium sativum, Allium ursinum, Allium cepa. Auszug: Allium lojaconoi ist eine Pflanzenart der Gattung Lauch aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die Art ist ausschließlich auf Malta heimisch. Allium lojaconoi ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze. Sie ist ausgesprochen zierlich und nur 5 bis 10 Zentimeter hoch. Blütezeit ist der Sommer. Der Blütenstand ist locker kopfig, die vier bis zwölf gestielten Blüten sind braun-purpurn bis pinkfarben, die sechs Blütenhüllblätter weisen mittig je einen dunklen Streifen auf. Allium lojaconoi ist ausschließlich auf Malta heimisch, wo sie felsige Standorte in Tälern besiedelt. Die Art ist selten. Die Art wurde 1982 von Salvatore Brullo, E. Lanfranco und Pietro Pavone erstbeschrieben . Sie wird innerhalb der Gattung in die Untergattung Allium, Sektion Brevispatha gestellt .

39,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158799015
Produkttyp Buch
Preis 39,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131106
Seitenangabe 118
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben