Allgemeine Diagnostik der Nervenkrankheiten

Der Neurologe Paul Julius Möbius (1853-1907) machte sich vor allem einen Namen durch seine klinisch-neurologischen Einzelstu­dien, insbesondere zum Phänomen der Hysterie. Erstmals stellte er die psychogenetischen Ursachen der Krankheit heraus. Möbius gelang außerdem die Einteilung der Nervenkrankheiten in endo­ge­ne und exogene. Nach einem Studium der Theologie, Philosophie und schließlich der Medizin praktizierte Möbius zunächst als Nervenarzt in Leip­zig, ab 1883 war er Professor an der dortigen Universität, seit 1886 leitete er die neurologische Poliklinik. Popularität über sein Fach­gebiet hinaus erwarb er sich durch die Herausgabe der "Schmidt'schen Jahrbücher der in- und ausländischen gesammten Medi­cin". Die Begriffe "Möbius-Zeichen", "Möbius-Syndrom", "Möbius­sche Krankheit" gehen auf ihn zurück.

134,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836400688
Produkttyp Buch
Preis 134,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Möbius, Paul Julius
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 348
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben