Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung

In der DDR sollten sich alle Kinder und Jugendlichen zu allseitig entwickelten sozialistischen Persönlichkeiten entfalten können, eine solide Allgemeinbildung erwerben und bewusste Staatsbürger werden. Die theoretisch-konzeptionellen Positionen zur Allgemeinbildung waren einseitig auf die Vermittlung von Unterrichtsstoff und ideologische Erziehung gerichtet und nur wenig flexibel. Durch die in dieser Publikation dargestellten Methoden und Ergebnisse sollen Einblicke in den Stand der Realisierung in der Schulpraxis, in Probleme und notwendige Weiterentwicklungen der schulischen Allgemeinbildung gewonnen werden. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse fanden jedoch oftmals nicht die erforderliche Resonanz in der Schulpolitik.

83,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631508305
Produkttyp Buch
Preis 83,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hausten, Hans-Joachim
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 229
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben