Alles Walzer

Kein Gesellschaftstanz hat über zwei Jahrhunderte eine so unverminderte Zugkraft ausgeübt wie der Wiener Walzer. Er gehört zu den beliebtesten Gesellschaftstänzen und ist nicht nur eine Erscheinung der Musik- und Tanzgeschichte, sondern auch ein kultur- und sozialhistorisches Phänomen.Die Körpersprache der Tanzenden kann Aufschluss geben über den Menschen, seine Sehnsüchte und seine Positionierung im sozialen Gefüge. Reingard Witzmann macht die stilbildende Ballkultur in Wien, die bis heute nachwirkt, lebendig. Themen wie u.a.. Ballkleider, berühmte Tanzsäle, öffentliche Tanzschulen, Hausbälle, Elitebälle oder der Wäschermädlball bis hin zum Opernball werden im Kontext mit den sozialen Veränderungen der Wiener Gesellschaft beschrieben.Im Jahr 1970 wurde der Wiener Walzer in den Kanon der Standardtänze des Welt-Tanzprogramms aufgenommen. Die Leichtigkeit seiner Ausführung trügt: Das anscheinend schwerelos dahinschwebende Walzerpaar durchmisst in einer Sekunde bis zu zwei Meter. Seine komplizierte Drehtechnik und sein dynamischer Bewegungsablauf verweisen heute noch auf seine revolutionären Wurzeln. Am 9. November 2017 wurde der Wiener Walzer als UNESCO-Kulturerbe anerkannt und wenn alljährlich der Wiener Opernball über die Bühne geht, sind nicht nur Staatsoberhäupter, Honoratioren und Möchtegern-Stars anwesend, sondern es verfolgen auch Millionen Menschen das Spektakel an den Bildschirmen.

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783205211655
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen, März 2023
Autor Witzmann, Reingard
Verlag Boehlau Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202303
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben