Allerliebst und Rätselhaft

Warum liebt der Ossi «Leibl», der Wessi aber «Kandinsky»? Kunstwerke wirken vor allem durch ihre Rätselhaftigkeit und Unbestimmtheit, die sie für den Betrachter aufwerfen. Doch nicht jeder geht damit gleichermaßen um. In der Untersuchung werden 83 ost- und westdeutsche Probanden miteinander verglichen. Sie werden gebeten, Gegenstände auf einem Tablett anzuordnen, Kunstwerke zu betrachten, selbst künstlerisch tätig zu werden, aber auch das «computersimulierte Problem Käfer» (Dörner, 1991) zu bearbeiten. Dabei zeichneten sich zwei Muster des Umgangs mit Unbestimmtheit ab, die sich aus Denkgewohnheiten und Sozialisation erklären lassen. Der «spielerische Wessi» steht am Ende dem «tiefgründig denkenden Ossi» gegenüber.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631326176
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Starker, Ulrike
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1997
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben