All you need is cash

Mit dem Essay wird ein geführter Spaziergang in sieben mal sieben kleinen Schritten durch das Panorama einer Volkswirtschaft angeregt. Aufzusuchen sind wichtige Wegmarken und Fährten für eine Politische Ökonomik in kleinen und großen Räumen. Zu überwinden sind dabei Kontroversen der Fachleute über praktisches Handeln in Zeiten der anhaltenden Banken- und Finanzkrise, einer europaweiten überhöhten Arbeitslosigkeit und drängenden Fragen nach einer beschäftigungsorientierten Wachstumspolitik für Leute ohne Vermögenseinkommen überall in Europa. Die ersten Siebenerschritte betreffen (1.) "Geld und Geldvermögen", die zweiten Siebenerschritte behandeln (2.) "Kleine und große Wirtschaftsgebiete". Sodann stehen (3.) "Agierende und reagierende Einheiten" zur Diskussion. Zentral wichtig für die Nationalökonomik sind (4.) "Systematisches Zusammenwirken" und (5.) "Gesamtwirtschaftliche Entwicklung". Es folgen sieben tastende Schritte mit Blick auf (6.) "Beschränkte Erkenntnisse" und am Ende eine Besinnung (7.) "Was wir wissen und tun können" um den zentralen Aspekt "Geld" herum. Der Anhang "Lieschen Müller und der Euro: Hilfen in Fässer ohne Boden"? versucht, aktuelle Kontroversen aufzuhellen. Schreiben kann man diesen Essay nur von jahrzehntelanger theoretischer Analyse und empirischer Erfahrung aus, worüber der Autor verfügt.

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731610755
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wachstum, Geld, Gesamtwirtschaftliche Entwicklung, Euro, Beschäftigungsorientierte Wachstumspolitik, Geldvermögen, Politische Ökonomie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Wagner, Adolf
Verlag Metropolis
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 161
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben