Alkoholkranke Eltern. Einfluss auf die Konsumbereitschaft der Kinder im Jugendalter

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, unter dem Aspekt des Modelllernens nach Albert Bandura, herauszufinden, welchen Einfluss mindestens ein alkoholkranker Elternteil auf die Alkoholkonsumbereitschaft der Kinder im Jugendalter hat. Um dies zu beantworten, wird zuerst auf die Frage eingegangen, was Alkoholismus im Genaueren ist. Definitionen, unter anderem aus der 10. Auflage des International Statistical Classification of Diseas and Relates Health Problems, sollen dies darlegen. Im dritten Kapitel wird das Modelllernen nach Albert Bandura beschrieben, um auf die im Kontext erforderliche Modellrolle des Elternteils schließen zu können. Verschiedene Forschungsergebnisse sollen den Zusammenhang der elterlichen Relevanz und dem Konsumverhalten der Jugendlichen unterstreichen. Im Anschluss wird das Alkoholkonsumverhalten von Jugendlichen in Österreich von Studien skizziert. Der Schluss dieser Hausarbeit beinhaltet die Beantwortung der Forschungsfrage und eine Rekapitulation des referierten Inhaltes.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346885647
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Einöhofer, Anja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230602
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben