Alkohol, eine anerkannte Volksdroge und ihre Widersprüche

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Neurobiologie, Universität Hildesheim (Stiftung), Veranstaltung: Drogen und Suchtprävention, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die komplexe Thematik des legalen Alkohol- Konsums in Deutschland aus verschiedenen Perspektiven und Disziplinen. Alkohol ist mit Abstand die verbreiteste und beliebste psychotrope Substanz in Deutschland und in anderen westlichen Ländern. Welche Gefahren und unterschiedlichen Widersprüche auf gesellschaftlicher, politischer, indivudeller Ebene daraus resultieren, wird genauer untersucht und überblicksartig dargestellt. Fokus der Arbeit liegt in den Widersprüchen und Graubereichen, die aus dem heutigen Umgang mit dieser Droge entspringen. Ebenfalls werden gesundheitliche Auswirkungen ("Puplic- Health") auf individueller sowie auf gesellschaftlicher Ebene dargestellt. Darüber hinaus wird auf die neurobiologische Physiologie der Drogen und auf die Funktion von "körpereigenen Drogen" eingegangen und mit der o.g. Fragestellung verknüpft.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640835287
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schulze, Steffen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110218
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben