Alice-Soliton

Alice ist eine nicht mehr junge Frau, die durch ihren scheinbar ereignislosen Alltag zu schweben scheint, immer auf der Suche nach einem guten Kaffee, Inspirationen und der Liebe. 200 Tage begleiten wir Alice Wellenhase durch ihr Leben in Berlin. Episoden des "la vie quotidienne" wechseln sich ab mit Erinnerungen an Usbekistan und Russland und erotischen Abenteuern, die Grenzen sind fließend und verschwimmen, wie im Leben jedes Menschen. Alice bewegt sich durch Raum und Zeit, sie ist ein Soliton, ein Wellenpaket, das beim Zusammenstoß mit anderen solitären Wellen Energie austauscht. Sie gerät in ein Wunderland sinnlicher und grotesker Ereignisse im Grenzbereich von Traum und alltäglicher Wirklichkeit. Das aktuelle Werk der Künstlerin und Fotografin Marina Lioubaskina entzieht sich bewusst jeder Kategorisierung. Autobiografisches vermengt sich mit Fiktion, anekdotisch wird vom Leben der russischen Künstlerszene im heutigen Berlin erzählt, unterbrochen von Berichten aus dem Russland der Kriegs- und Nachkriegsjahre und dem Usbekistan zu jener Zeit, als das Land zur Sowjetunion gehörte. Mit Leichtigkeit, Ironie und Wortwitz fügt die Ich-Erzählerin Alice all dies zusammen, was, wenn sich die Leserinnen und Leser darauf einlassen können, einen ungeheuren Sog entwickelt.

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783887694791
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lioubaskina, Marina / Merbach, Annette
Verlag Konkursbuch Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 280
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben