Alice Salomon und ihre Bedeutung für die soziale Arbeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Hochschule NRW, ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alice Salomon, Begründerin des sozialen Frauenberufs in Deutschland und Pionierin in der Professionalisierung der Ausbildung zur Sozialarbeit, ist heute schon fast in Vergessenheit geraten. Sie ist eine der Führenden Personen der deutschen Frauenbewegung ihrer Zeit gewesen. Sie genoss großes internationales Ansehen und war eine der ersten Frauen in Deutschland, die promovierte. Wie viele andere wichtige Soziologinnen kennt sie heute kaum noch einer obwohl im Jahr 1993, 45 Jahre nach ihrem Tod, die Berliner Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik in "Alice Salomon Fachhochschule" umbenannt wurde. Im Folgenden werde ich mich mit Alice Salomons Leben und ihrer Bedeutung für die Soziale Arbeit beschäftigen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638925655
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Breuer, Sabrina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080411
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben