Alfred Webers Industriestandorttheorie und die Entstehung des Ruhrgebiets

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inzwischen ist der Strukturwandel in vielen Städten geschafft. Kohle spielt eigentlich kaum eine Rolle mehr. 2018 soll die letzte Zeche im Ruhrgebiet stillgelegt werden. Da das Ruhrgebiet eine klassische Industrieregion ist, liegt es nahe, eine klassische Industriestandorttheorie hinzuziehen, um ihre Entstehung zu erklären: Alfred Webers Industriestandorttheorie.Im Folgenden wird die Industriestandorttheorie Webers erläutert. Anschließend wird die Entstehung des Ruhrgebiets kurz dargestellt, bevor die eigentliche Analyse beginnt. Dort wird nun die Theorie Webers auf die Entstehung des Ruhrgebiets bezogen. Dazu werden erst zutreffende Aspekte beschrieben, bevor nicht zutreffende Aspekte und Schwachstellen der Theorie dargestellt werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668582552
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Friedrich, Hannah
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171201
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben