Alfred Bengsch – Bischof im geteilten Berlin

Alfred Bengsch (1921-1979) wurde in den Wochen des Mauerbaus Bischof von Berlin. Damit leitete er mitten im Kalten Krieg an der Nahtstelle zweier Systeme eine Diözese, die sowohl West-Berlin wie auch den Ostteil der Stadt und weite Regionen der DDR umfasste. In bewegten Zeiten (II. Vatikanum, 68er-Bewegung, neue Ostpolitik des Vatikan, RAF-Terror) musste er für die Leitung seines Bistums und der Berliner Bischofskonferenz neue Konzepte entwickeln, durch die er sich harten Zerreißproben aussetzte. Als markige Berliner Persönlichkeit hat er bis heute bleibende Spuren an der Spree hinterlassen.

52,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783451388200
Produkttyp Buch
Preis 52,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kirche in der DDR, Kirche im Kalten Krieg, Kirchliche Zeitgeschichte, Vatikanische Ostpolitik, Kirche und 68er-Bewegung, Religiöse und spirituelle Persönlichkeiten, Religiöse und spirituelle Persönlichkeiten, Orientieren, Orientieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Samerski, Stefan
Verlag Herder
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210817
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben