Albrecht von Haller

Zum 300. Geburtstag des Dichters, Sammlers, Professors und Experimentalforschers am 16. Oktober 2008. Der Universalgelehrte Albrecht von Haller (1708-1777) ist eine der zentralen Gestalten des Jahrhunderts der Aufklärung. Als Dichter und Gelehrter, Arzt und Botaniker, Sammler und Enzyklopädist, Universitätsprofessor und Experimentalforscher, Gesellschaftspräsident und Korrespondent, profilierter Autor und mächtiger Rezensent, Magistrat und orthodoxer Christ spiegelt er zahlreiche Strömungen, Ereignisse und Verhältnisse seiner Zeit. Der Band führt in die einzelnen Wirkungsgebiete Hallers ein. In drei Abschnitten - Leben und Umfeld, Werk und Wirkung und Haller in seiner Zeit - liefern die Beiträge vielfältige und überraschende Einblicke in die Problemlagen und Entwicklungen seiner Epoche. Aus dem Inhalt: Urs Boschung: Lebenslauf François de Capitani: Hallers Bern Ulrich Hunger: Die Universitätsstadt Göttingen Eric Achermann: Dichtung Claudia Profos: Literaturkritik Florian Gelzer, Béla Kapossy: Roman, Staat und Gesellschaft Cornelia Rémi: Religion und Theologie Hubert Steinke: Anatomie und Physiologie Maria Teresa Monti: Embryologie Urs Boschung: Medizin Jean-Marc Drouin, Luc Lienhard: Botanik Otto Sonntag, Hubert Steinke: Der Forscher und Gelehrte Martin Stuber, Regula Wyss: Der Berner Magistrat und ökonomische Patriot Hubert Steinke, Martin Stuber: Haller und die Gelehrtenrepublik Wolfgang Proß: Haller und die Aufklärung François Duchesneau, Karl S. Guthke, Renato Mazzolini, Richard Toellner: Blicke auf Haller Marie-Therese Bätschmann: Ikonographie Barbara Braun-Bucher: Bibliothek und Nachlass

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835302648
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Steinke, Hubert / Boschung, Urs / Pross, Wolfgang
Verlag Wallstein Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 544
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben