Akustische Analyse einer ataktischen Dysarthrie

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Universität Bielefeld, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verlauf des Studiums der Klinischen Linguistik sieht ein Jahrespraktikum in einer neurologischen Sprachtherapeutischen Abteilung vor. Dieser vorliegende Praktikumsbericht entstand im Rahmen des Jahrespraktikums auf einer neurologischen Akutstation in einem Bielefelder Krankenhaus. In der vorliegenden Fallbeschreibung wird der Patient Herr K. vorgestellt. Der Praktikumsbericht gliedert sich wie folgt: Im ersten Teil wird eine theoretische Einführung in die zentrale Sprechstörung "Dysarthrie" gegeben, welche Definition, Differentialdiagnose und Klassifikation beinhaltet. Es folgt eine detaillierte Beschreibung der ataktischen Dysarthrie mit den charakteristischen Symptomen Im Anschluss an den theoretischen Teil wird im zweiten Kapitel der Arbeit die Sozialanamnese von Herrn K. kurz dargestellt. Danach wird die neurologische und neurolinguistische Diagnostik, die die auditive und akustische Analyse beinhaltet, beschrieben Im weiteren Verlauf der Arbeit soll Bezug auf die Therapie genommen werden. Dieser Teil gliedert sich in Akutphase und Ambulanz, wobei ich den Schwerpunkt auf den Zeitpunkt der ambulanten Therapie gesetzt habe, die ich mit größerer Intensität und selbstständig vornahm. Zum Zeitpunkt der Akutphase befand ich mich in den Anfängen meines Praktikums und war daher noch nicht maßgebend an der Therapie beteiligt. Im fünften Kapitel wird die Abschlussdiagnostik vorgestellt. Hier soll ein Vergleich der ersten akustischen Messung während der Akutphase mit einer zweiten Messung zum Praktikumsende den Therapieverlauf und Therapieerfolge aufzeigen. Im letzten Kapitel wird schließlich eine Prognose abgegeben. Weiterhin wird kurz diskutiert, inwieweit die akustischen Messungen in der Praxis sinnvoll sind. Dem Bericht angefügt sind Sonagramme, die für einige ausgewählte Items erstellt wurden sowie einige Tabellen, die die Messwerte beider akustischer Analysen präsentieren. Zuletzt folgen einige ausgewählte Therapiematerialien.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638707565
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lölfing, Kathrin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070729
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben