Aktuelle sprachpolitische Debatten in Frankreich. Eine Analyse der Loi Molac

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Französische Philologie - Landeskunde und Kultur, Note: 3, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Loi Molac, oder Molac-Gesetz, und den verschiedenen Seiten der politischen Debatte. Es wird zunächst ein Überblick über die Regionalsprachen Frankreichs gegeben. Im nächsten Schritt wird auf die sprachpolitische Lage ab dem 20. Jahrhundert eingegangen und auf die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen. Es folgt eine Veranschaulichung des Code de l¿éducation, bevor dann die Loi Molac diskutiert wird und die politischen Debatten, die damit einhergehen. Wie lauten die Argumente der Parteiangehörigen? Welche Personen sprechen dem Gesetz ihr Vertrauen aus und welche äußern sich skeptisch? Was sind die Gründe für die Skepsis? Darüber hinaus wird die Umsetzung und Wirkung der Sprachgesetzgebung erfasst und erläutert.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346822086
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Özevran, Munise
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230221
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben