Aktuelle Familienstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland und sich daraus ergebende Rollenangebote für das Kind

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, FernUniversität Hagen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familienstruktur hat sich in den letzten ca. 40 Jahren verändert. Ein Wandel der Familienstrukturen hat tief greifende Konsequenzen für die Gesellschaft und alle sozialen Sicherungssysteme. Indikatoren dafür und eventuelle Folgen für die Sozialisation möchte ich im Rahmen dieser Hausarbeit aufzeigen, was durch den begrenzten Umfang nur ein Anreißen der Thematik sein kann. Eingangs wird eine Einordnung der Familie als Gruppe und deren Funktion erläutert. Im Anschluss möchte ich kurz die historische Entwicklung der Familie und die Stellung in der Gesellschaft darstellen. Dann soll anhand von statistischem Datenmaterial der demographische Wandel die Familienstruktur betreffend dargelegt werden. Im Punkt 4 möchte ich den Wandel in der sozialen Struktur unserer Gesellschaft darstellen und dabei eventuelle Folgen für die Kinder aufzeigen. Daran schließt sich ein Schlusswort an.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656202530
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schälike-Ollig, Harald
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120602
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben