akten-kundig?

Wie wird Geschichte >akten-kundigakten-kundig< zu machen? Oder steht die scheinbare Faktizität der Dokumente der literarischen Imagination im Wege? Und spielen umgekehrt Literatur und ihre Archive für die zeithistorische Forschung eine Rolle? Dies sind die Fragen, die der vorliegende Band aus unterschiedlichen Perspektiven einzukreisen und zu differenzieren versucht. Teils grundsätzlich und theoretisch, vielfach auch anhand konkreter Beispiele und Begebenheiten, melden sich Literaturwissenschaftler, Zeithistoriker und nicht zuletzt eine Reihe namhafter Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie etwa Bettina Balàka, Marcel Beyer, Erich Hackl, Peter Henisch, Jochen Missfeldt und Doron Rabinovici zu Wort. Einen Streifzug durch das Thema bieten zahlreiche Abbildungen zu ausgewählten Archiv-Dokumenten und ihre prägnante Kommentierung.

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783706905671
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Atze, Marcel / Hansel, Michael / Degener, Thomas / Kaukoreit, Volker
Verlag Praesens
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 502
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben