Akte 7 ¿ Anatomie des Übels

In 7 Szenen treffen jeweils zwei Personen, wie sie dem Leser tagtäglich begegnen können, aufeinander. Die Lebensläufe dieser 7 Personen sind auf hintergründige Weise miteinander verwoben, jede repräsentiert eine der 7 Todsünden, was durch lateinische Entsprechungen in den Namen unterstrichen wird. Der Schwere ihres Themas, das jeweils einer Sünde zuzuordnen ist, steht eine unterhaltsame Leichtigkeit in pointiert geführten Dialogen gegenüber. Durch alltägliche, bekannte Ausgangssituationen fällt der Blick des Lesers umso überraschter in skizzierte Abgründe. Die urteilsfreie Betrachtung, die der Untertitel "Anatomie des Übels" betont, eröffnet in der scheinbaren Vertrautheit einen eigenen Bezug zur Auseinandersetzung, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Die finale Frage lautet: "Woran möchtest du dich erinnern, wenn du einmal tot bist?" Franziska Dannheims Buch ist ein Drama mit präzisen Figurenbeschreibungen. Ähnlich wie ein Chirurg führt sie das Skalpell an die Wunde und legt alle Facetten der Charaktere offen und nachvollziehbar frei." Mohammad-Ali Behboudi, Regisseur und Schauspieler Ich hätte Lust, in den Text zu springen und den Typen ordentlich eine zu pfeffern! Sehr imposant, die Vorfälle sind so überzeugend detailliert beschrieben ... Klasse! La Signora, alias Carmela De Feo, Komödiantin und Musikerin Wahnsinn! Da sieht man mal wieder in der Auseinandersetzung mit Leben+ Lastern+Sünden+Freuden, wie viel mehr wir über den Mond als über unser archaisches Hirn wissen ... Tatjana Clasing, Schauspielerin

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783943292190
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dannheim, Franziska
Verlag Chiliverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141118
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben