Akkulturation und Ernährungsgewohnheiten bei internationalen Studierenden an der EMU

Zweck ¿ Diese Studie untersucht Akkulturation und Ernährungsgewohnheiten unter internationalen Studenten in Famagusta, EMU-Nordzypern. Es gibt nur begrenzte Forschung zur Akkulturation internationaler Studierender in Bezug auf Ernährung und Essgewohnheiten, insbesondere in der WWU. Der Zweck dieses Artikels ist es daher, die Wahrnehmung der internationalen Studenten zur Akkulturation von Lebensmitteln an der Universität zu bewerten. Design/Methodik/Ansatz ¿ Diese Forschung ist eine qualitative Methodik. An der Eastern Mediterranean University, Nordzypern, wurde ein halbstrukturiertes Tiefeninterview mit (10) internationalen Studenten verschiedener Nationalitäten durchgeführt, nämlich: Nigeria, Iran, Simbabwe, Russland, Turkmenistan, Gambia, Sambia, Burkina Faso, Indien und Ghana. Die Daten des Interviews wurden per Audio aufgezeichnet und wörtlich transkribiert, die Transkription wurde nach Themen kodiert und analysiert. Ergebnisse ¿ Die Ergebnisse zeigten, dass die Hauptnahrungsmittel, die die Teilnehmer in ihrem Heimatland verzehrten, traditionelle Lebensmittel waren, die frisch zubereitet und begrenzt gefrorene und verarbeitete Lebensmittel waren. Die internationalen Studenten verrieten auch, dass das Essen von den Eltern täglich gekocht wird und auch gesünder ist.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204508122
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Abdullahi, Maryam / Haktan¿r, Mine
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220310
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben