Akademischer Grad

Quelle: Wikipedia. Seiten: 78. Kapitel: Doktor, Bachelor, Master, Liste akademischer Grade, Master of Laws, Magister, Master of Business Administration, Diplom, Diplom-Sozialwirt, Associate Degree, Bachelor of Laws, Magister des Europäischen Rechts, Magister Theologiae, Diplom-Kaufmann, Magister iuris, Diplom-Verwaltungswirt, Master of Advanced Studies, Lizenziat, Bachelor of Business Administration, Magister artium, Diplom-Jurist, Diplom-Volkswirt, Graduierung, Diplom-Sozialpädagoge, Master of Letters, Diplom-Handelslehrer, Master of Theology, Geshe, Bachelor of Engineering, Bachelor of Science in Information Technology, Master of Engineering, Diplom-Finanzwirt, Diplom-Pädagoge, Master of International Business, Master of Drug Regulatory Affairs, Master of Public Administration, Master of Public Health, Diplom-Kaufmann Verwaltungsmanagement, Bachelor of Theology, Akademischer Medienfachmann, Graduat, Double-Degree, Cantab., Bachelor of Arts in Theology, Diplomlandwirt, Diplom-Kaufmann technisch, Master of Oral Medicine in Implantology, Master of Architecture, Master of Divinity, Postgraduate Certificate in Education, Doçent, Magister regens, Lizenziat der Rechtswissenschaft, Khenchen, Master of Philosophy. Auszug: Der Master ( oder , aus engl. master, das auf lat. Magister "Lehrer", "Vorsteher", "Meister" zurückgeht) ist ein akademischer Grad, den Hochschulabsolventen als Abschluss einer zweiten wissenschaftlichen Ausbildung erlangen. Das Masterstudium dauert zwei bis vier Semester (ein- bis zweijähriges Vollzeitstudium oder berufsbegleitendes Studium) und ergänzt ein grundständiges Studium. Studienvoraussetzung ist ein Bachelor-Abschluss oder ein Abschluss in einem traditionellen, einstufigen akademischen Studiengang (Magister, Diplom). Je nach Ausrichtung kann ein Masterstudiengang der wissenschaftlichen Vertiefung des vorherigen Studiums oder der Erschließung neuer Wissensgebiete dienen. Viele Masterstudiengänge sind zulassungsbeschränkt. Die Abschlussbezeichnung "Master" und eine neue Studienstruktur wurden in vielen Ländern Europas im Rahmen des so genannten Bologna-Prozesses eingeführt, dessen Ziel die Schaffung eines gemeinsamen europäischen Hochschulraums ist. In vielen Ländern, in denen nicht das Bologna-System gilt, wie USA, Kanada, England, Wales, Nordirland oder Singapur, gibt es zwei verschiedene Master, den in der Regel einjährigen, der auch an verschiedenen nicht-universitären Hochschulen und Bildungseinrichtungen angeboten wird, und den in der Regel zweijährigen Master (beispielsweise der englische "Research Master"), der ausschließlich als Universitätsstudium existiert. Studienvorraussetzung für diesen zweijährigen Master sind entweder der universitäre vierjährige "Bachelor Honours"-Abschluss (Abkürzung: B.A. hons.), der einjährige Master- oder der klassische Diplom- oder Magisterabschluss. Der Master als akademischer Grad wird von Hochschulen (Universitäten, gleichgestellten Hochschulen, Kunst- und Musikhochschulen, Fachhochschulen) verliehen. Die bisher von Universitäten und gleichgestellten Hochschulen sowie von Kunst- und Musikhochschulen verliehenen traditionellen, einstufigen Abschlüsse gelten als äquivalent zum Master. Der Master verleiht dieselben Ber

32,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158798216
Produkttyp Buch
Preis 32,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben