Akademische Musiktheorie in der jungen Bundesrepublik

Akademische Musiktheorie in der jungen Bundesrepublik. Zwei Studien zu Wolfgang Jacobi und Roland Ploeger Die im vorliegenden Band gemeinsam veröffentlichten, aber eigenständig entstandenen und als Einzelarbeiten zu verstehenden Studien stellen zwei diametral entgegengesetzte Positionen einander gegenüber und ergänzen diese um ihr Gegenbild. Die Kontrapunktlehre Wolfgang Jacobis als selbst verstandenes Element einer musica practica, die systematische Musiktheorie Roland Ploegers als musica theorica im bestgemeinten Sinne, der historiographische Ansatz Jacobis, eine Kontrapunktlehre zur Aufarbeitung eines Stilideals der Renaissance zu verfassen, und der systematische, gewissermaßen überzeitliche Ansatz Ploegers - zusammengenommen ergeben die Studien in ihren Extremen den Rahmen, in dem sich Musiktheorie als akademisches Lehrfach an Musikhochschulen in den Aufbaujahren der Bundesrepublik Deutschland entwickelte: Sowohl Jacobis Kontrapunktlehre als auch die ursprünglichen Fassungen der Studien Ploegers stammen aus der Ära Konrad Adenauers, der jungen Bundesrepublik.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783833464485
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Petersen, Birger / Petersen, Christina
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20061109
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben