Agroforstwirtschaftliche Systeme

Die wandernde Landwirtschaft, die Brandrodung, ist eine gängige Praxis der Landwirte im Amazonasgebiet, die Druck auf die Primärwaldgebiete ausübt, da die für die Produktion von weißem Land (Subsistenzlandwirtschaft) erschlossenen Flächen zwei oder drei Jahre lang bewirtschaftet werden können, wenn die Landwirte die Flächen aufgrund des Verlusts der Bodenfruchtbarkeit und des Befalls durch invasive Pflanzen aufgeben, sie brach liegen lassen oder in Weideland umwandeln und neue Flächen erschließen. Die Agroforstsysteme (SAF) können, wenn sie gut bewirtschaftet werden, eine Alternative für die Wiederherstellung degradierter Flächen und für den Ersatz bereits erschlossener Flächen durch Wald darstellen. Sie können auch eine dauerhafte Landwirtschaft ermöglichen, indem sie den Anbau verschiedener Kulturen auf ein und derselben Fläche über viele Jahre hinweg ermöglichen, ohne den Einsatz von Feuer, mit kurz-, mittel- und langfristigen Erträgen. Grundsätzlich sollte die SAF als Instrument zur Aufforstung bereits offener Flächen und zur Wiederherstellung degradierter Böden dienen, anstatt, wie viele meinen, Primärwaldflächen zu ersetzen.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204799636
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Maciel Cavalcante, Jefferson Alex
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220531
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben