after youtube

Um 2005 herum, mit dem Auftauchen von Facebook und YouTube, wurden allmählich Künstlerpersönlichkeiten sichtbar, die sich mühelos in ganz unterschiedlichen künstlerischen Registern bewegen können, in einem Feld zwischen Bildender Kunst, Musik, Netzkunst, Performance, Popkultur und ausgestattet mit einem kritischen Bewusstsein im Umgang mit der Bildwelt des Internets. Dieser Band stellt eine erste umfassende Würdigung der Künstler und eine eingehende ästhetische Analyse jener Entwicklung dar, die vordergründig mit dem Modebegri "Post-Internet Art" assoziiert wird, aber in der Tat ein weitaus komplexeres Feld der Bild- und Musikproduktion bezeichnet. Anhand von ausgewählten Einzelporträts und einer Reihe thematischer Essays wird dieses Feld erstmals in einem größeren Rahmen abgesteckt und inhaltlich zu bündeln versucht. Ed Atkins, Jens Blazer, Esther Buss, Cyriak, Max Dax, Sonja Eismann, Daniel Franke, Michael Girke, Kerstin Grether, Adam Harper, Christian Höller, Vika Kirchenbauer, Daniel Kothenschulte, Florian Krautkrämer, Ann Kristin Kreisel, Parag K. Mital, Carsten Nicolai, Jessica Nitsche, Mary Ocher, Mario Pfeifer, Oliver Pietsch, Hannah Pilarczyk, Pleix, Pussykrew, Jon Rafman, Bert Rebhandl, Simon Reynolds, Georg Seeßlen, Susanne Steinmassl, Martin Sulzet, Vera Tollmann, Sven von Reden, Klaus Walter, Jan St. Werner, Zeitguised

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783946770275
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gass, Lars Henrik / Höller, Christian / Manstetten, Jessica
Verlag Strzelecki Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 207
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben