Afrikanische Philologie

Afrika ist kein schriftloser Kontinent, schon gar nicht, wenn man seine Nordküste miteinbezieht: In Alexandria entwickelten sich vor mehr als zwei Jahrtausenden Verfahren des Umgangs mit Schriften, die heute Philologie heißen. Robert Stockhammer diskutiert Beiträge zur afrikanischen Philologie, von Herodot über Augustinus bis Saro-Wiwa und Coetzee: Epen, Romane, Reiseberichte, historische, philosophische und rhetorische Traktate. Dabei zeigt sich unter anderem, dass Afrika jenseits von geographischen Festlegungen ein Schauplatz von Globalisierungsprozessen war und ist, die von philologischen Praktiken ebenso befördert wie reflektiert werden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518297636
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Philologie, Wissenschaft, Afrika, Kulturwissenschaft, Wissenschaft, Philologie, Paläografie, alte Schriften, Historische und vergleichende Sprachwissenschaft, Historische und vergleichende Sprachwissenschaft, Paläografie, alte Schriften, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Stockhammer, Robert
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160110
Seitenangabe 310
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben