Afghanistan. Konsequenzen der RS-Mission auf die zivil-militärische Zusammenarbeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Einführung in die Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll analysiert werden, welche Konsequenzen die NATO-RS-Mission im destabilen Afghanistan in Bezug auf die zivil-militärische Kooperation hat und warum sie als kontrovers zu betrachten ist. Hierbei werden die Mandatsaufgaben ihrer Erfüllung gegenübergestellt und das Gesamtkonzept des Bündnisses betrachtet.Hinzugezogen werden außerdem Entwicklungsansätze inklusive deren Wirkungsanalysen zum Vergleich des zivil-militärischen "Do no Harm" und des rein zivilen "Reflecting on Peace Practice" Ansatzes. Miteinbezogen werden auch die Haupttypen der Friedensförderung, die Theorien aufstellen wann und wie Konflikte bestmöglich gelöst werden können.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668743984
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Mitschke, Isabell
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180710
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben