Aeroflot 1956 - 1975: Eine sowjetische Erfolgsstory?

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die zivile Luftfahrt der westeuropäischen und nordamerikanischen Staaten weitgehend gut erforscht ist, beschränken sich die meisten Publikationen hinsichtlich der Entwicklung der sowjetischen Luftfahrt vorwiegend auf technische Aspekte. In den letzten Jahren trat zudem die Transformation der Aeroflot seit den 1980er Jahren in den Fokus einiger Autoren. Häufig werden darin die Gründe für den Zerfall der sowjetischen Luftfahrtgesellschaft nach dem Ende des Bestehens der UdSSR untersucht. Die vorliegende Arbeit verfolgt dagegen das Ziel, die Entwicklung der zivilen Luftfahrt der Sowjetunion in ihrer intensivsten Wachstumsphase, zwischen 1956 und 1975, darzustellen. Welche Gründe und Bedingungen führten dazu, dass sich in der Sowjetunion bis zum Ende der sechziger Jahre die Aeroflot zur weltweit größten Luftfahrtgesellschaft entwickeln konnte.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638947657
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Leopold, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080602
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben