Adsorption von Kalium-Ionen aus Vinasse

Vinasse ist das wichtigste flüssige Abwasser aus der Alkoholdestillation, das durch die Gärung von Zuckerrüben oder Zuckerrohrmelasse entsteht. Das wachsende Bewusstsein für Umweltfragen hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass eine Reihe von Technologien für die Behandlung von Vinasse angewandt werden, da diese einen hohen CSB- und BSB-Wert sowie mineralische Nährstoffe enthält. Eine Möglichkeit zur Herstellung von Kaliumsulfatdünger in Form einer Lösung wurde durch Adsorption von Kaliumionen aus Vinasse und anschließende Elution durch Schwefelsäurelösung untersucht. Vinasse wurde durch stark saure Kationenaustauscherharzsäulen geleitet, die Kaliumionen adsorbieren. Es wurden drei Adsorptionstechniken angewandt (Batch, Semi-Batch und Festbett). Die Desorption von Kalium wurde mit H2SO4-Lösung durchgeführt, wobei eine Kaliumsulfatlösung (15 %ige Konzentration) gebildet wurde, die als Düngemittel verwendet werden kann, während das verbleibende freie Kalium der Vinasse für die Herstellung von Tierfutter verwendet werden kann. Es wurde festgestellt, dass die Adsorptionskapazität mit steigender Durchflussrate, sinkender Anfangskonzentration und sinkender Temperatur zunimmt. Die höchste Desorptionskapazität wurde bei 0, 4M Schwefelsäurelösung und einer Temperatur von 35oC erreicht.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204011998
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Abdulwahhab Moustafa, Eman Nader
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210826
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben