Adornos Kritik an Max Weber

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Adornos Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Essays soll es sein, zentrale Differenzen zwischen den Theorien - bzw. deren grundsätzlichen Annahmen und Methoden - von Theodor W. Adorno und Max Weber herauszuarbeiten. Einen zentralen Punkt bilden hierbei die Positionen im Streit um eine wertfreie Soziologie. Zwar waren beide niemals direkte Kontrahenten einer Diskussion, doch im Zuge des Positivismusstreites zeigten sich Webers Argumente immer noch als schlagkräftige Gegenposition zu Adornos Ansichten. Ausführungen zu Marx sollen hierbei den Überblick über dieses umstrittene Thema garantieren. Hauptpunkte für den weiteren Teil des Essays sind die Einwände Adornos gegen Webers Definition des Soziologie-Begriffes und dessen Formulierung von Idealtypen. Im Anschluss daran soll ein Fazit die gewonnenen Erkenntnisse kritisch bewerten.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640794232
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schön, Nikolai
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110108
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben