Adorno und die Folgen

Das Buch stellt Adorno - mit Blick auf vielfältige Spiegelungen, Anschlüsse, Kontroversen und Kritiken - als einen der komplexesten und facettenreichsten sozial- und kulturphilosophischen Denker des 20. Jahrhunderts vor. Ein Grund für Adornos anhaltende Wirkung ist die enorme Breite des Themenspektrums, zu dem er wirkungsvolle Beiträge geleistet hat. Die pointierte Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Strukturen und Phänomenen des Alltagslebens macht seine Version kritischer Theorie immer wieder für heranwachsende Generationen interessant. Weil er sowohl dem Gestus der radikalen Avantgarde verpflichtet gewesen ist als auch tief in der kulturellen und philosophischen Tradition verwurzelt war, ist sein Werk ein wesentlicher Teil unseres kulturellen Gedächtnisses geworden. Seine mediale Präsenz zu Lebzeiten hat bewirkt, dass einige Formulierungen aus seiner Feder bis heute als geflügelte Worte im Diskurs präsent sind.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783476058218
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Critical Theory, Political Philosophy, Aesthetics, Philosophy of the Social Sciences, J.B. Metzler Humanities, Philosophy and social sciences, Social & political philosophy, Philosophy: aesthetics, Philosophy: aesthetics, Set mit div. Artikeln (Set)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Schweppenhäuser, Gerhard
Verlag Metzler-Pöschel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben