ADI UND WIRTSCHAFTLICHES WACHSTUM: Der Fall der UEMOA

In ihrem fortwährenden Streben nach stabilem und nachhaltigem Wachstum mit dem Ziel, das Wohlergehen ihrer Bevölkerung zu verbessern, hinken die WAEMU-Länder nicht hinterher, wenn es um die Umsetzung von Vorschriften geht, die darauf abzielen, ausländische Direktinvestitionen anzuziehen. Die ausländischen Netto-Direktinvestitionsströme in die WAEMU-Länder haben seit Anfang der 2000er Jahre, insbesondere im Jahr 2002, stetig zugenommen, wobei sich ihr Tempo in den darauffolgenden Jahren ungeachtet des Kontextes der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise beschleunigt hat. Im Verhältnis zum BIP stiegen diese Ströme von 0, 88% im Jahr 2002 auf 2, 6% im Jahr 2017, nachdem sie 2009 und 2011 3, 5% bzw. 6, 1% erreicht hatten. Die ökonometrische Analyse zeigt, dass die Auswirkungen der ausländischen Direktinvestitionen auf das Wirtschaftswachstum der WAEMU negativ sind. In dieser Hinsicht sind dringende Maßnahmen zur Stärkung der wirtschaftlichen und sozialen Infrastruktur, zur Festigung der politischen Stabilität und zur Vertiefung der Integration erforderlich, um die ADI-Ströme zu erhöhen und zu diversifizieren, indem sie auf den Industriesektor gelenkt werden, damit sie der wirtschaftlichen Entwicklung der Subregion förderlicher sind.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203053869
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Messan, Abraham / Mbaye, Fatou Laye
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201125
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben