Aby Warburg - Die Mehrdeutigkeit des Schlangenrituals: Zwischen Magie und Logos

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist ein altes Buch zu blättern, Athen, Oraibi - alles Vettern. Mit diesen Worten - darin zum Ausdruck gebracht ein mutmaßlicher Verwandtschaftsgrad zwischen dem kulturpolitischen Bildungszentrum der Antike und dem am Rande der Zivilisation, in New-Mexico, gelegenen Hopi-Dorf, eröffnete Aby Warburg 1923 in Kreuzlingen seinen Vortrag Bilder aus dem Gebiet der Pueblo-Indianer. Dabei handelt es sich um eine, basierend auf 1895/96 gesammelten Reiseerfahrungen verfasste Abhandlung über die Kultgewohnheiten dieses Stammes, daraus gewonnene Erkenntnisse, was die Psyche des primitiven und dessen Entwicklung zum modernen Menschen betrifft, vor allem, dass zwischen diesen beiden Entwicklungsstufen der symbolschaffende Mensch steht und dieses Entwicklungsphänomen sich gleichermaßen im Denken des Primitiven Amerikas und des heidnischen Griechen Europas zeigt: "Athen, Oraibi - alles Vettern". Das Schlangenritual - handelt repräsentiert schließlich einen Lebensabschnitt Warburgs, über den "[...] mehr veröffentlicht worden [ist], als über alle anderen Aspekte seines Lebens"(Gombrich, 1981:119) - und sehr rasch stellt sich heraus, dass das Schlangenritual weniger ein in sich geschlossenes Forschungsdokument darstellt, sondern vielmehr "[...] ein[en] komplexe[en] Knoten, in dem zahlreiche von Warburg im Laufe seiner Forschungen entwickelte Themen zusammen kommen". Es wird schnell klar, dass der Vortrag Eines und Vieles zugleich in sich birgt: "[...] ein Höhepunkt seiner Bemühungen [...] dem engen Kreis der Kunstgeschichte" zu Gunsten der Kulturpsychologie zu entweichen, die Fähigkeit "die europäische Geschichte mit den Augen eines Anthropologen zu sehen", um zu einem tieferen Verständnis der Bedeutung antiker Formen und ihres Nachlebens in der europäischen Kultur vorzudrin

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640349609
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Poppel, Sarah
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090619
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben