Abteilung Rechnungswesen und Finanzen

Die Unternehmen haben je nach den Veränderungen des Marktwerts eine unterschiedliche Kapitalstruktur, und der Verschuldungsgrad unterscheidet sich von einem Unternehmen zum anderen. Frühere Literatur und Theorien haben Querschnittsanalysen durchgeführt, um die Faktoren zu analysieren, die sich auf die Kapitalstruktur auswirken, und auch die Variation zu untersuchen. Es gibt keine bestimmte Theorie oder Literatur, die Auskunft darüber gibt, welches Kapitalstrukturniveau das Unternehmen am besten beibehalten sollte. Die meisten früheren Studien und die Literatur deuten auf unterschiedliche Ergebnisse hin, und auch die Belege für die verschiedenen Theorien sind unterschiedlich, z. B. die Theorie der Hackordnung, und die Analyseergebnisse aus der verschiedenen Literatur liefern widersprüchliche Ergebnisse. Dimitrios Vasiliou, Nikolaos Eriotis, & Nikolaos Daskalakis (2003), Myers (1984). Untersucht man, wie die Kapitalstruktur eines Unternehmens innerhalb eines Wirtschaftszweigs verteilt ist, so gibt es viele Unterschiede. In einigen Branchen haben die Unternehmen die gleiche Kapitalstruktur, in anderen Branchen ist die Kapitalstruktur der Unternehmen unterschiedlich.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205100486
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Prabhakaran, Karthik
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220823
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben