Absteigender Knoten

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Knoten nennt man die Schnittpunkte der Bahn eines astronomischen Objektes mit einer Bezugsebene.Der Punkt, an dem die Bahn die Bezugsebene von Norden nach Süden durchstößt, nennt man absteigender Knoten. Der Punkt, an dem die Bahn die Bezugsebene von Süden nach Norden durchstößt, nennt man aufsteigender Knoten. Norden bezeichnet dabei die Nordrichtung der Erdachse. Steht die Bezugsebene in keinem Zusammenhang mit der Ekliptik, wird eine entsprechend andere Definition für Auf- und Abstieg gewählt.

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786130412296
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Surhone, Lambert M. / Timpledon, Miriam T. / Marseken, Susan F.
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben