Abschied braucht Zeit

Gibt es einen guten Tod? Abends friedlich einschlummern und im Schlaf sanft hinübergleiten. So stellen sich viele von uns einen guten Tod vor. Für schwerkranke Menschen, deren Lebenszeit begrenzt ist, sind dagegen oft andere Dinge wichtig: ausreichend Zeit für den Abschied, keine Schmerzen zu spüren und dem Tod ohne Furcht begegnen zu können. Die Palliativmedizin hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität ihrer Patienten in ihrer letzten Lebenszeit zu fördern und ihnen so die Möglichkeit zu geben, in Würde zu sterben. Dabei geht es ihr nicht nur um Schmerztherapie und Angstlinderung, um Trost und Beistand für die Sterbenden und ihre Angehörigen, sondern auch darum, dem Tod Raum und Zeit zu geben, seinen Moment zuzulassen. Kann man trotz schwerer Krankheit in Würde sterben? H. Christof Müller-Busch, einer der bekanntesten Palliativmediziner Deutschlands, ist davon überzeugt: Man kann. Sein Buch ist ein hochreflektierter und sehr persönlicher Bericht über den Umgang mit Krankheit und Sterben, ein Plädoyer für einen guten, einen würdigen Tod.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518463680
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Palliativmedizin, Medizinische Ethik, Tod, Sterbebegleitung, Ethik und Moralphilosophie, Palliativpflege, Medizinethik, Standesregeln, Soziologie: Sterben und Tod, auseinandersetzen, Soziologie: Sterben und Tod, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Müller-Busch, H. Christof / Hontschik, Bernd
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120813
Seitenangabe 295
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben