Aborigines im journalistischen Fokus

Massenmedien spielen eine große Rolle bei unserer Meinungsbildung. Das gilt auch für Reisemagazine, die sowohl in bunten Bildern als auch in vielfältigen Reportagen Vorstellungen von fremden Ländern und Kulturen transportieren. Unter Gesichtspunkten der Writing-Culture-Debatte, die hauptsächlich von Ethnologen und Literaturwissenschaftlern geführt wurde, analysiert die Autorin Kristina Schlegel deutschsprachige Reisemagazine. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Australien und der Darstellung der indigenen Bewohner dieses Kontinents, den Aborigines. Die wichtigsten Fragen sind hierbei: Wie beeinflussen persönliche Wertungen, journalistische Hintergründe und sprachliche Stilmittel die Berichterstattung? Wie spiegelt sich die Philosophie eines Magazins in den Texten wider? Welche Rolle spielt die Zielgruppe? Um diese Fragen besser beantworten zu können, bezieht die Autorin Interviews mit den jeweiligen Autoren und Heftredakteuren ein. Dieses Buch richtet vor allem an Journalisten, Ethnologen und Literaturwissenschaftler. Und an alle, die für ihren Umgang mit journalistischen Beiträgen sensibilisiert werden wollen.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836498678
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schlegel, Kristina
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben