Abmahnung durch den Arbeitgeber. Funktionen, Konsequenzen und Gegenmaßnahmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 100 von 100 Punkten, , Sprache: Deutsch, Abstract: Jede Führungskraft wird langfristig nicht am Thema "arbeitsrechtlicher Abmahnung" vorbeikommen. Diese Hausarbeit widmet sich sowohl den Voraussetzungen einer Abmahnung, als auch der Vermeidung einer solchen.Eine Abmahnung kann nicht nur vom Arbeitgeber ausgehen. Auch Arbeitnehmer sind berechtigt, Ihre Arbeitgeber wegen, zum Beispiel Verstöße gegen die Arbeitschutzvorrichtungen, abzumahnen. Diese Hausarbeit beschränkt sich allerdings auf die Abmahnungen durch den Arbeitgeber.Es wird im Detail aufgezeigt, welche rechtlichen Grundlagen eine Abmahnung besitzt und welche Voraussetzungen vorliegen müssen, um einen Mitarbeiter tatsächlich abzumahnen.Darüber hinaus wird ein Einblick über die Auswirkungen einer ausgesprochenen Abmahnung innerhalb des Betriebs gegeben. Dabei wird sowohl auf die Auswirkungen auf den betroffenen Mitarbeiter, als auch auf die restliche Belegschaft eingegangen.Als "Vorläufer" der verhaltensbedingten Kündigung gilt es als Führungskraft natürlich auch, Abmahnungen präventiv und aktiv weitestgehend zu vermeiden. Dazu wird im weiteren Verlauf dieser Hausarbeit ein Überblick zu möglichen Methoden und Instrumenten gegeben. Insbesondere wird dabei die geeignete Gesprächsführung und die dazugehörige Vorbereitung thematisiert.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668712652
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Friedrich, Nils
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180613
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben