Ableitung und Begründung eines Verfahrens zur Prävention psychischer Gefährdungen im Vertrieb mittelständischer Unternehmen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Note: 1, 3, Fachhochschule Kaiserslautern (Technische Akademie Südwest), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Diplomarbeit ist es, ein Verfahren für die Beurteilung von psychischen Gefährdungen im Außendienst zu erarbeiten. Die bisher eingesetzten Verfahren basieren im Wesentlichen entweder auf der alternativen Beobachtung der Arbeitsbedingungen oder der Befragung der Mitarbeiter. Beide Methodenarten weisen spezifische Vor- und Nachteile auf und beleuchten jeweils nur einen Teilaspekt des Spektrums psychischer Gefährdungen. Durch die Kombination eines beobachtungsbasierenden mit einem befragungsbasierenden Verfahren zur Beurteilung psychischer Belastungen wird eine neue Methode entwickelt, die eine praxisrelevantere Beurteilung psychischer Belastungen bringt. Das neue Verfahren wird hinsichtlich seiner Eignung und Konsistenz in einem explorativen Feldversuch im Tätigkeitsbereich "Außendienst" eines mittelständischen Produktions- und Großhandelsunternehmens erprobt.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668532861
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bankoley, Marc
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171019
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben