Abilene-Paradox. Welche Rolle spielt Gruppendynamik bei Entscheidungsprozessen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, 0, Sigmund Freud Privatuniversität Wien (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird im Rahmen der Lehrveranstaltung Sozialpsychologie eingereicht und befasst sich mit dem Phänomen des Abilene-Paradox. Im Konkreten wird auf den Aspekt der Gruppendynamik bei Entscheidungsprozessen eingegangen. Der erste Teil widmet sich der allgemeinen Definition des Paradox, sowie anschließend der Erklärung des Abilene-Paradox.Im nachfolgenden Kapitel wird versucht, eine umfassende Erklärung für die Begriffe Gruppe, Gruppenverhalten und Gruppendynamik darzulegen. Im Fokus des nächsten Abschnitts stehen die Entscheidungen. Hier wird speziell auf Entscheidungsprozesse, sowie auf Einzel- versus Gruppenentscheidungen eingegangen.Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, die Auswirkung von Gruppendynamiken auf die Entscheidungsprozesse, unter Einbeziehung des Abilene-Paradox darzustellen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668925304
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Messner, Lucia-Maria / Peirleitner, Kathrin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190418
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben