Abgezockt und kaltgestellt

»Wir sind Untertanen, keine Bürger unseres Staates.« Zumindest aus steuerrechtlicher Sicht trifft diese provokante These zu. Das deutsche Steuerrecht zielt darauf, Sie als souveränen Staatsbürger zu verunsichern, zu verwirren und letztendlich zu entmündigen. Sie sollen zahlen, aber bei der Gestaltung des Steuerrechts weder mitreden, noch Ihr Recht gegenüber einem schlechten und fehlerhaft angewendeten Steuerrecht einklagen noch auf die Verwendung Ihrer Steuergelder Einfluss nehmen. Peter Lüdemann, einer der renommiertesten deutschen Steuerrechtler, macht schonungslos Inventur im deutschen Steuerrecht. Gezielte Komplexität, fachlich unausgebildetes Personal an Gerichten und laufend neue Gesetzesänderungen sorgen dafür, dass der Bürger das Öffentliche Recht, das ihn eigentlich vor dem Staat schützen soll, nicht mehr versteht. Und das noch dazu in einem Bereich des Öffentlichen Rechts, der - nach dem Freiheitsentzug - die schwersten und direktesten Eingriffe des Staates in die Rechte seiner Bürger vorsieht. Fehler der Finanzverwaltung bei der Anwendung des Steuerrechts und Fehler der Politiker bei der Verwendung der Steuergelder bleiben lässliche Sünden, Sie als Steuerpflichtiger werden für Ihre Fehler bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten unnachgiebig verfolgt und als Straftäter gebrandmarkt. Auf Basis dieser spannenden Tour durch den deutschen Steuerdschungel zeigt Peter Lüdemann die dringend nötigen Reformen am deutschen Steuerrecht mit dem Ziel auf, dass Bürger und Staat einander wieder auf Augenhöhe begegnen können.

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783898799355
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geld verdienen, Deutsches Steuerrecht, Geld, Peter Sloterdijk, Ethik, Bürgerrecht, Leben, Staatsbürger, Theorie, Ohnmacht, Erfolg, Unfreiheit, Wahrheit, Kritik, Unabhängigkeit, Pamphlet, frei sein, Streitschrift, Gleichheit, Einkommenssteuerrecht, Bürgerrechte, Kanzlei Lüdemann Wildfeuer und Partner, neue freiheit, Öffentliches Recht, die freiheit, Schutz vor staatlichen Eingriffen, zur freiheit, Freiheitrechte, was ist freiheit, Reform, definition freiheit, Persönlichkeitsrechte, freiheit philosophie, was bedeutet freiheit, freiheit text, freih, persönliche freiheit, Doppelbelastung, leben in freiheit, Politische Freiheit, freiheit ist, symbol freiheit unabhängigkeit, FBV, Finanzamt, Finanzen, Kindergeld, Steuererklärung, Bund, steuerklassen, Steuerberater, lohnsteuerrechner, Erbschaftssteuer, Grunderwerbsteuer, der bund, Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Kinderfreibetrag, Einkommensteuererklärung, Steuer, Umsatzsteuer, lohnsteuerhilfeverein, Lohnsteuer, Sparen, OHG, lohnsteuerklassen, Schenkungssteuer, Kirchensteuer, lohnsteuertabelle, Unternehmensberatung, Körperschaftsteuer, steuerfreibetrag, Abschreibung, Gewerbesteuer, Aktiva, bundesfinanzministerium, Gebühren, Werbungskosten, Hundesteuer, lohnsteuerjahresausgleich, Steuertabelle, lohnsteuerhilfe, Lohnsteuerbescheinigung, geldwerter vorteil, Steuersatz, außergewöhnliche belastungen, steuerausgleich, Abfindung, Steuerfachangestellte, Wirtschaftsprüfer, Existenzgründung, steuer rechner, Lohnsteuerkarte, Quellensteuer, fiskus, steuersparerklärung, Vermögenssteuer, steuererklärung formulare, schuldenuhr, Jahresabschluss, steuern berechnen, bund der steuerzahler, Vorsteuerabzug, steuertipps, progressionsvorbehalt, Deutsches Steuersystem, grenzsteuersatz, Prof. Dr. Peter Lüdemann, steuerformulare, Abbau bürgerlicher Rechte, steuersoftware, Abgezockt und kaltgestellt, Steuerbescheid, Steuerrecht, Erbschaftsteuer, freibetrag, steuerprogression, Sonderausgaben, steuerberechnung, steuerprogramm, schuldenuhr deutschland, formulare steuererklärung, steuerberaterkammer, grundfreibetrag, Staatsverschuldung, Eigenheimzulage, Steuern sparen, steuerhilfeverein, Steuerfahndung, finanzamt steuererklärung, steuer absetzen, Steuerarten, frist steuererklärung, Vorsorgeaufwendungen, Steuerpflicht, bdst, steuer online, steuerhilfe, ertragssteuer, These, Arbeit, Steuern, Wirtschaftswissenschaft, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Lüdemann, Peter
Verlag Finanzbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150907
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben