Abfolgen

Die fotografischen Großprojekte Stephan Kaluzas führen komplexe Naturphänomene und Ereignisse komprimiert und in Form von aneinander gereihten Horizontalfotografien in Gänze vor Augen. So konfrontiert er uns mit einem Ganzen, das wir ohne Hilfestellung nicht aufnehmen oder auch nur finden könnten - etwa das ganze linke Rheinufer. Im 'Mauerprojekt' bekommen wir die ganze Berliner Mauer zu sehen, die Jahreszeiten, in den Kaluza sie fotografierte, werden im Bild vergleichzeitigt. In Fotomontagen konstruiert er arkadische Landschaften, Sehnsuchtsorte, die nur im Bild möglich sind. Im Projekt 'Felder' werden Orte vergangener Kriege in ihrer heutigen Unbekümmertheit gezeigt - der Betrachter muss diese ergänzen mit seinem Wissen über die etwa in Verdun stattgefundenen Gräuel. Vergessen und Erinnern werden miteinander konfrontiert. Stephan Kaluza studierte Kunst und Kunstgeschichte. Anschließend ergänzte er diese Studien an der Philosophischen Fakultät in Düsseldorf. Er lebt heute in Düsseldorf. Der Autor ist sowohl im Bereich der Bildenden Kunst als auch in der Literatur tätig. Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Stephan Kaluza. Abfolgen. Fotografien in der Neuen Galerie, Haus Beda, Bitburg. Ausstellungsdauer bis 29. Juni 2014.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783884234754
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bopp-Schumacher, Ute / Kaluza, Stephan / Raap, Jürgen
Verlag Wunderhorn
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben