Aber der Himmel - grandios

Nach dem Einmarsch der Sowjets in Litauen 1941 wird die 14-jährige Dalia Grinkeviciute zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder nach Sibirien deportiert. Ihre Jugendjahre verbringt sie in der Verbannung im Altai-Gebiet und in der Arktis. Mit Anfang 20 gelingt Dalia die Flucht. Zurück in Litauen schreibt sie ihre Erinnerungen an die Verbannung in großer Eile auf lose Blätter und vergräbt diese aus Angst vor der Entdeckung durch den KGB in einem Einweckglas im Garten. Kurz darauf wird Dalia vom KGB verhaftet und erneut deportiert. Erst nach ihrem Tod werden ihre Aufzeichnungen wie durch ein Wunder 1991 gefunden. Heute sind sie Schullektüre in Litauen und zählen zu den wichtigsten Dokumenten der Geschichte des Landes.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783442714285
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Belletristik, Literatur, Litauen, Sowjetunion, Deportation, Mädchen, Teenager, Sibirien, Verbannung, Flucht, Osteuropa, 1940 bis 1949 n. Chr., Gulag, Aufzeichnung, Osteuropa, Osteuropa, Aufzeichnung, Osteuropa, ca. 1940 bis ca. 1949, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Grinkevičiūtė, Dalia / Muschick, Vytene
Verlag BTB Tb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161011
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben